Sprache

Schriftgröße

Anfang und Ende aller Dinge - Sonderausstellung zum Märtyrer Hermann Lange

Am Sonntag, den 2. November, wird um 18:00 Uhr die Sonder-Ausstellung zum Märtyrer Hermann Lange "Anfang und Ende aller Dinge" in der Schatzkammer der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer eröffnet. Ausgestellt wird unter anderem das Original des Abschiedsbriefs, den Hermann Lange am Tag seiner Hinrichtung an seine Eltern und seinen Bruder Paul schrieb. "Viele kennen den Brief bereits, er ist in einer Reihe von Publikationen in den letzten 80 Jahren veröffentlicht worden. Auch Thomas Mann schrieb tief beeindruckt über diesen Brief aus der Hand Hermann Langes.“ Nun sei der Brief und eine Reihe weiterer Exponate erstmals in Lübeck ausgestellt. „Gegenstände, Briefe und andere Objekte fungieren als Gedächtnisstützen: Sie helfen, Erinnerungen an vergangene Zeiten und Erlebnisse wachzuhalten. Und durch die physische Präsenz werden Geschichte und Menschen greifbarer und berühren in einer gänzlich anderen Qualität", sagt Jochen Proske, Leiter der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer.


Die Sonder-Ausstellung ist in der Schatzkammer der Gedenkstätte Lübecker Märtyrer (Parade 4, Seitenschiff der Propsteikirche Herz Jesu) bis zum 30.11. zu sehen. Der Eintritt ist frei.