Sprache

Schriftgröße

Forschungsprojekt Lübecker Märtyrer – Update am Freitag, 7. November

Am Freitag, den 7. November gibt Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher von der Universität Hamburg um 19:15 Uhr im Haus der Begegnung neben der Propsteikirche Herz Jesu (Parade 4, 23552 Lübeck) einen aktuellen Einblick in das derzeit laufenden Forschungsprojekt zu den Lübecker Märtyrern. Das Projekt greift unter seiner Leitung den bisherigen Forschungsstand kritisch auf und ergänzt ihn, wo neue Erkenntnisse und Fragestellungen es erfordern. Unter anderem geht es dabei um das Umfeld der vier am 10. November 1943 hingerichteten Lübecker Geistlichen, um die Reaktion der katholischen und evangelischen Kirche auf die Verhaftung und das Todesurteil und um die Frage, wie Kirchen und Öffentlichkeit nach dem Ende der nationalsozialistischen Terrorherrschaft mit der Ermordung der katholischen Priester Johannes Prassek, Hermann Lange und Eduard Müller und des evangelischen Pastors Karl Friedrich Stellbrink umgegangen sind.  

 

Prof. Dr. Sebastian Holzbrecher (Universität Hamburg) und Jochen Proske (Erzbischöfliche Stiftung Lübecker Märtyrer) arbeiten seit Herbst 2023 an dem Projekt, das von der Erzbischöflichen Stiftung Lübecker Märtyrer, den beiden Kirchen, der Possehl-Stiftung und der Bluhme-Jebsen-Stiftung finanziert wird. Für das kommende Jahr ist der Abschluss des Projektes und die Veröffentlichung der Forschungsergebnisse vorgesehen.